Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten, Termine und auch Rückblicke rund um die BMW FIZ Strolche. Ob unser nächstes traditionelles Sommerfest ansteht, oder wann unser nächster berühmter FIZ Strolche Flohmarkt stattfindet - das und noch vieles mehr ist hier aktuell abrufbar.
Wir sind dabei!
Auch diese Jahr laden wir wieder Jungs zu uns ein um das Berufsfeld des Erziehers oder Kinderpflegers kennen zu lernen. Unter dem Motto „Mehr als nur mit Autos spielen“ freuen wir uns auf einen fröhlichen und erlebnisreichen Tag.
Samstag, 25. März 2023, 10-13 Uhr
Es können Kinderbekleidung, Babyzubehör, Spielsachen, etc. verkauft werden.
Tische und Kleiderständer werden bitte selbst mitgebracht.
Auch für große, sperrige Teile ist reichlich Platz.
Toiletten sind vorhanden.
Die Standgebühr pro Stellplatz beträgt 20 EUR.
Der Standaufbau ist ab 9 Uhr möglich.
Reservierung von Standplätzen für Verkäuferinnen und Verkäufer:
Nur im Zeitfenster Dienstag, 07.03.23 12 Uhr bis Mittwoch, 08.03.23 12 Uhr
per Mail an: anmeldung.fiz.flohmarkt@gmail.com.
Toiletten sind vorhanden.
Die Bestätigungen werden am Folgetag verschickt. Die Standgebühr ist am Flohmarkttag in bar zu entrichten.
Ort: Knorrstraße 146a (Parkplatz vor den BMW FIZ Strolchen)
MVV: Haltstelle U2 Am Hart (2 Gehminuten)
FLOHMARKT - FLYER ZUM DOWNLOAD
Samstag, 24. September 2022, 10-13 Uhr
Es können Kinderbekleidung, Babyzubehör, Spielsachen, etc. verkauft werden.
Auch für große, sperrige Teile ist reichlich Platz.
Toiletten sind vorhanden.
Es gibt Herzhaftes, Süßes und Getränke für GroÃß und Klein!
Die Standgebühr pro Stellplatz beträgt 15 EUR.
Der Standaufbau ist ab 9 Uhr möglich.
Reservierung von Standplätzen für Verkäufer:
Nur im Zeitfenster Dienstag, 13.09. 12 Uhr bis Mittwoch, 14.09. 12 Uhr
per Mail an: anmeldung.fiz.flohmarkt@gmail.com.
Die Bestätigungen werden am Folgetag verschickt. Die Standgebühr ist vorab zu entrichten.
Ort: Knorrstraße 146a (Parkplatz vor den BMW FIZ Strolchen)
MVV: Haltstelle U2 Am Hart (2 Gehminuten)
FLOHMARKT - FLYER ZUM DOWNLOAD
Aufgrund der sich langsam entspannenden Corona-Sitation freuen wir uns, nach langer Zeit endlich wieder einen Frühlingsflohmarkt zu veranstalten!
Samstag, 21. Mai 2022, 10-13 Uhr
Verkauft werden können Kinderbekleidung, Babyzubehör, Spielsachen, etc.
Die Standgebühr pro Stellplatz beträgt 15 EUR.
Der Standaufbau ist ab 9 Uhr möglich.
Tische und Kleiderständer müssen selbst mitgebracht werden.
Es gibt Herzhaftes, Süßes und Getränke für Groß und Klein!
Toiletten sind vorhanden.
Reservierung von Standplätzen für Verkäufer:
nur im Zeitfenster Dienstag, 03.5. 12 Uhr bis Mittwoch, 04.05. 12 Uhr
per Mail an: anmeldung.fiz.flohmarkt@gmail.com
Die Bestätigungen werden am Folgetag verschickt.
Ort: Knorrstraße 146a (Parkplatz vor den BMW FIZ Strolchen)
MVV: Haltstelle U2 Am Hart (2 Gehminuten)
FLOHMARKT - FLYER ZUM DOWNLOAD
Seit 2 Jahrzehnten lachen, basteln, toben und lernen wir nun schon von und mit unseren Kindern in vier altersgemischten
Gruppen von 0 bis 6 Jahren.
Das wollen wir gebührend feiern. Und pünktlich zum Jubiläum auch nicht vergessen, dankbar zu
sein - gegenüber den Verantwortlichen bei BMW, dem Betriebsrat für die Unterstützung, den Eltern, Kindern, Erziehern und der Kita-Leitung.
Eine tolle Gemeinschaft, die sich über die 20 Jahre stetig verändert und entwickelt hat, und die in diesen
Zeiten lebendiger und notwendiger ist als je zuvor.
Bei den Strolchen ist seit 20 Jahren immer was los und aus
Initiative und Unterstützung entstehen die tollsten Geschichten. So macht es ehrlich Spaß ein Teil davon zu sein.
Wie jedes Jahr beteiligen wir uns auch 2019 am Boys Day. Mit der bundesweiten Ausrichtung und dem einheitlichen Datum
schafft der Boys'Day einmal im Jahr maximale Aufmerksamkeit für das Thema der Berufsorientierung ohne Geschlechterklischees.
Ziel ist es, männliche Rollenbilder zu reflektieren um Jungen neue Perspektiven, vor allem in sogenannten Frauenberufen, zu eröffnen.
Wir freuen uns darauf!
Auch dieses Jahr wollen wir den letzten Tag vor den Weihnachtsferien gemeinsam besinnlich feiern.
Und so treffen sich alle vier Gruppen am Vormittag in der Turnhalle. Dort steht in der Kreismitte ein Adventskranz mit leuchtenden Kerzen.
Gemeinsam singen wir nun viele Weihnachtslieder, die wir nach der Adventszeit sehr gut auswendig singen können.
So feierlich gestimmt gehen wir nun wieder in unsere Gruppen und freuen uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Wir wünschen allen schöne Weihnachtsferien und einen guten Start in das Jahr 2019.
Die Kinder sind schon seit Tagen sehr aufgeregt, weil sie natürlich wissen, dass uns der Nikolaus bald besuchen kommt. Und so versammeln sich die Kinder und Kollegen aller vier Gruppen am 6. Dezember um 10:00 Uhr in der Turnhalle. Dort wurde von zwei Kolleginnen bereits die Kreismitte mit Nikolaussymbolen gestaltet und die Kinder versammeln sich darum. Zu Beginn hören wir ein paar Worte zum Leben und Wirken des St. Nikolaus und beschlieÃen dann, gemeinsam Nikolauslieder zu singen, damit dieser uns in der Turnhalle hören kann. Und tatsächlich - es funktioniert! Dreimal klopft es ganz laut an die Turnhallentür! Doch als wir diese öffnen, liegen dort nur noch Briefe für jeder Gruppe. In diesen Briefen wird jede Gruppe kurz angesprochen und darauf aufmerksam gemacht, dass in der Garderobe etwas für uns hinterlassen wurde. Jedes Kind sucht und findet nun an seinem Garderobenplatz ein Jutesäckchen, gefüllt mit einer Mandarine, einem Schokoladennikolaus und einem Lebkuchen. In der Gruppe selbst feiert dann jede Gruppe noch ein bisschen weiter und die Kinder unterhalten sich noch lange darüber, dass der Nikolaus sie in der Turnhalle singen hörte.